DSSXoxer Tips Logo DSSXoxer Tips
  • Home
  • Services
  • Über uns
  • Kontakt

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Letzte Aktualisierung: 06. August 2025

1. Geltungsbereich und Vertragspartner

1.1 Anbieter

DSSXoxer Tips
Gutenbergstrasse
3011 Bern, Schweiz
Telefon: +41 31 396 78 30
E-Mail: [email protected]

1.2 Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen DSSXoxer Tips und unseren Kunden über die Erbringung von Beratungsdienstleistungen im Bildungsbereich.

1.3 Abweichende Bedingungen

Entgegenstehende oder abweichende Geschäftsbedingungen des Kunden werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, wir haben ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt.

2. Vertragsschluss

2.1 Angebot und Annahme

Unsere Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Vertrag kommt durch unsere schriftliche Auftragsbestätigung oder durch Beginn der Leistungserbringung zustande.

2.2 Erstberatung

Die Erstberatung ist kostenlos und unverbindlich. Sie dient der Analyse Ihrer Situation und der Erstellung eines individuellen Beratungsangebots.

2.3 Vertragssprache

Die Vertragssprache ist Deutsch. Alle Kommunikation erfolgt in deutscher Sprache.

3. Leistungen

3.1 Beratungsleistungen

Wir erbringen folgende Beratungsleistungen:

  • Studienwahl und Studienberatung
  • Bewerbungsberatung und -unterstützung
  • Karriereplanung und -beratung
  • Beratung zu internationalen Bildungsprogrammen

3.2 Leistungsumfang

Der konkrete Leistungsumfang ergibt sich aus dem individuellen Beratungsvertrag. Zusätzliche Leistungen bedürfen einer gesonderten Vereinbarung.

3.3 Leistungserbringung

Die Beratung erfolgt persönlich, telefonisch, per Video-Call oder schriftlich. Der Ort und die Art der Leistungserbringung werden individuell vereinbart.

4. Preise und Zahlung

4.1 Preise

Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Die aktuellen Preise entnehmen Sie unserem individuellen Angebot.

4.2 Zahlungsbedingungen

Rechnungen sind innerhalb von 30 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug zu begleichen. Bei Zahlungsverzug werden Verzugszinsen in Höhe von 5% über dem Basiszinssatz berechnet.

4.3 Aufrechnung

Der Kunde kann nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Forderungen aufrechnen.

5. Termine und Fristen

5.1 Terminvereinbarung

Beratungstermine werden nach Absprache vereinbart. Wir bemühen uns, Ihre Terminwünsche zu berücksichtigen.

5.2 Terminabsage

Terminabsagen müssen mindestens 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin erfolgen. Bei kurzfristigeren Absagen können Ausfallgebühren berechnet werden.

5.3 Leistungsfristen

Vereinbarte Leistungsfristen gelten als ungefähre Angaben, es sei denn, sie sind ausdrücklich als verbindlich bezeichnet.

6. Vertraulichkeit und Datenschutz

6.1 Verschwiegenheitspflicht

Wir verpflichten uns, über alle uns im Rahmen der Beratung bekannt gewordenen Tatsachen Stillschweigen zu bewahren.

6.2 Datenschutz

Der Umgang mit personenbezogenen Daten erfolgt gemäß unserer Datenschutzerklärung und den geltenden Datenschutzgesetzen.

6.3 Dokumentation

Wir können Beratungsgespräche zu Dokumentationszwecken zusammenfassen. Diese Unterlagen werden vertraulich behandelt.

7. Haftung

7.1 Haftungsumfang

Wir haften nur für Schäden, die durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten verursacht wurden. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen.

7.2 Beratungscharakter

Unsere Leistungen haben Beratungscharakter. Die Entscheidung über die Umsetzung der Beratungsinhalte liegt beim Kunden. Wir übernehmen keine Garantie für den Erfolg.

7.3 Haftungsbegrenzung

Soweit gesetzlich zulässig, ist unsere Haftung der Höhe nach auf die Auftragssumme begrenzt.

8. Kündigung und Widerruf

8.1 Ordentliche Kündigung

Der Beratungsvertrag kann von beiden Seiten mit einer Frist von 14 Tagen schriftlich gekündigt werden.

8.2 Außerordentliche Kündigung

Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.

8.3 Widerrufsrecht

Verbraucher haben ein 14-tägiges Widerrufsrecht gemäß den gesetzlichen Bestimmungen. Einzelheiten entnehmen Sie der Widerrufsbelehrung.

9. Urheberrecht und geistiges Eigentum

9.1 Beratungsunterlagen

Alle von uns erstellten Beratungsunterlagen bleiben unser geistiges Eigentum. Eine Weitergabe an Dritte ist ohne unsere Zustimmung nicht gestattet.

9.2 Nutzungsrecht

Der Kunde erhält ein einfaches Nutzungsrecht an den Beratungsergebnissen für den vereinbarten Zweck.

10. Schlussbestimmungen

10.1 Anwendbares Recht

Es gilt schweizerisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

10.2 Gerichtsstand

Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist Bern, Schweiz.

10.3 Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

10.4 Änderungen

Änderungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Wir werden Sie über wesentliche Änderungen rechtzeitig informieren.

11. Widerrufsbelehrung für Verbraucher

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich zurückzuzahlen.

12. Kontakt

Bei Fragen zu diesen AGB kontaktieren Sie uns:

DSSXoxer Tips
Gutenbergstrasse
3011 Bern, Schweiz
E-Mail: [email protected]
Telefon: +41 31 396 78 30

Zurück zur Startseite Kontakt aufnehmen
DSSXoxer Tips Logo

DSSXoxer Tips

Ihre vertrauensvolle Studentenberatung in der Schweiz

Services

  • Studienwahl
  • Bewerbungsberatung
  • Karriereplanung
  • Internationale Programme

Unternehmen

  • Über uns
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • AGB

Kontakt

Gutenbergstrasse, 3011 Bern

+41 31 396 78 30

[email protected]

© 2025 DSSXoxer Tips. Alle Rechte vorbehalten.

Datenschutz AGB Cookie-Richtlinie